Apple plant eine erweiterte Version der AirPods Pro, die möglicherweise eine Ladehülle mit integriertem Touchscreen, Widgets und App-Unterstützung bietet. Ein kürzlich veröffentlichtes Patent gibt einen Einblick in die neuen Funktionen, die diese Technologie für die Nutzer bereithalten könnte.
Apple Patent für innovative Ladehülle mit Touchscreen
Apple hat ein Patent beim United States Patent and Trademark Office (USPTO) angemeldet, das eine neue Generation der AirPods Pro (ca. 260 Euro auf Amazon) zeigt, die mit einer innovativen Ladehülle ausgestattet sind. Diese Ladehülle verfügt über einen integrierten Touchscreen, der eine Vielzahl neuer Funktionen ermöglicht. Der Patentantrag wurde im September 2022 eingereicht und erst kürzlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Smart Case bietet erweiterte Steuerungsmöglichkeiten
Das sogenannte “Smart Case” erlaubt es den Benutzern, die Wiedergabe und Lautstärke ihrer AirPods Pro bequem über den Touchscreen der Ladehülle zu steuern. Eingehende Nachrichten können ähnlich wie bei einer Smartwatch direkt auf dem Display angezeigt werden. Das Patent beschreibt zudem eine Funktion, bei der Nutzer auf eingehende Textnachrichten antworten können, indem sie ihre Antwort über Apples Sprachassistentin Siri diktieren.
Widgets und App-Integration auf dem Display der Ladehülle
Ein besonderes Highlight dieses Patents ist die Möglichkeit, Widgets und sogar kleine Apps direkt auf dem Display der Ladehülle zu öffnen. Laut dem Patentantrag können Benutzer beispielsweise Musik-Streaming-, Hörbuch- oder Radio-Apps direkt auf dem Smart Case öffnen, was die Bedienung noch komfortabler macht. Darüber hinaus können die laufenden Navigationsinformationen von Apple Maps auf dem Display der Ladehülle angezeigt werden.
Neue Sensoren ermöglichen intuitive Bedienung
Das Patent beschreibt außerdem den Einsatz neuer Sensoren in der Ladehülle, die es erlauben, bestimmte Funktionen aufzurufen, indem Nutzer ihre Hand um die Ladehülle legen. Dies ermöglicht eine intuitive und benutzerfreundliche Bedienung der AirPods Pro und der integrierten Funktionen.
Wettbewerb um kabellose Ohrhörer mit Touchscreen-Ladehüllen
Obwohl vollständig kabellose Ohrhörer mit einem Touchscreen in der Ladehülle keine neue Idee sind, gehen die Funktionen des Apple-Patents weit über die Möglichkeiten von Konkurrenzprodukten wie den JBL Tour Pro 2 und den HP Poly Voyager Free 60+ hinaus. Diese nutzen ihr Display hauptsächlich zum Annehmen von Anrufen und zum Anpassen von Einstellungen.
Patent als Indikator für zukünftige Apple-Produkte
Wie immer ist zu beachten, dass ein angemeldetes Patent nicht zwangsläufig bedeutet, dass Apple das Produkt tatsächlich auf den Markt bringen wird. Dennoch zeigt das Patent die Innovationskraft des Unternehmens und die möglichen zukünftigen Entwicklungen in der Welt der kabellosen Kopfhörer.
Potenzial für erweiterte Personalisierung und Komfort
Mit der Integration von Touchscreen, Widgets und App-Unterstützung in die Ladehülle der AirPods Pro könnte Apple neue Maßstäbe in Sachen Personalisierung und Benutzerkomfort setzen. Die Möglichkeit, Einstellungen anzupassen, Apps direkt auf dem Smart Case zu öffnen und eine intuitive Bedienung durch Sensoren bieten ein optimiertes Nutzungserlebnis, das die AirPods Pro von der Konkurrenz abheben könnte.
Zusammenfassung
Die mögliche Einführung von AirPods Pro mit Touchscreen, Widgets und App-Unterstützung zeigt die Innovationskraft von Apple und den Fortschritt im Bereich der kabellosen Kopfhörer. Das angemeldete Patent beschreibt eine verbesserte Benutzererfahrung, die über das bisherige Angebot auf dem Markt hinausgeht. Obwohl ein Patent nicht garantiert, dass Apple das Produkt tatsächlich auf den Markt bringt, bietet es einen aufregenden Ausblick auf die möglichen Entwicklungen in diesem Bereich.