Am 18.10 stellte Apple sein iPad Portfolio für 2022 vor. Neben dem erwarteten M2 Upgrade für die Pro Modelle, hat das Basic iPad das Design des iPad Airs erhalten. Das iPad Air und Mini haben keine technischen Neuerungen erhalten. Was jedoch alle iPads erhalten haben ist ein Preisanstieg – und dieser fällt zum Teil wirklich happig aus.
iPad 10. Generation
Das Einsteiger iPad wurde dieses Jahr an das restliche iPad Portfolio angepasst. So kommt es nun auch mit einem kantigen Design, ohne Homebutton und USB-C daher. So lässt es sich rein Optisch nicht mehr von einem iPad Air unterscheiden. Angetrieben wird das ganze von einem A14 Bionic. Nicht der neuste Prozessor, jedoch völlig ausreichend von der Leistung für diese iPad Klasse. Die Speicherkonfigurationen beschränken sich weiterhin auf 64 GB und 256 GB. Auffällig ist die Neuerung, dass das iPad der 10. Generation das erste iPad ist, welches die Frontkamera nun an der länglichen Seite verbaut hat. So wird das iPad der 10. Generation nun offiziell von Apple als Gerät primär für das Querformat und nicht mehr für das Hochformat beworben.
Weitere Neuerungen
Die Kamera auf der Rückseite wurde nun von einer 8 MP auf eine 12 MP Kamera geändert und unterstützt nun auch Videoaufnahmen in 4K. Des weiteren gibt es nun auch die 5G Unterstützung in der Cellular Variante und eine Unterstützung für das Magic Keyboard Folio. Leider wird weiter nur der Apple Pencil der 1. Generation unterstützt, welcher nun umständlich per Adapter geladen werden muss. Diesen Adapter legt Apple wenigstens kostenlos bei einem Neukauf des Pencils bei. Ansonsten hat sich zum iPad der 9. Generation, welches für einen angepassten Preis von nun 429€ weiterhin erhältlich ist, nicht viel getan.
Die Preise
Wer sich im vorherigen Absatz schon gedacht hat „iPad der 9. Generation für 429€, was?“ hat richtig gelesen. Apple hat die Preisschraube angezogen. Das iPad der 9. Gen fängt nun bei 429€ statt 379€ für 64 GB an. Bei dem iPad der 10 Generation hat Apple noch ordentlicher angezogen. Die kleine Variante mit WiFi und 64 GB startet bei 579€. Wollt ihr Cellular dazu, will Apple dafür 200€ Aufpreis haben. Die 256 GB Variante startet bei 779€ haben, mit Cellular sind es ganze 979€, also ebenfalls 200€ Aufpreis.
iPad Pro 2022
Die iPad Pro Modelle haben nun den M2 Chip erhalten. Ansonsten muss man die Neuerungen wirklich mit der Lupe suchen. Es wird jetzt 4K ProRes Videoaufnahme unterstützt, der Apple Pencil hat jetzt eine neue Schwebefunktion. Die größte Änderungen ist auch hier der Preis. Der Einstieg in die iPad Pro Welt ist nun nicht mehr unter 1000€ zu schaffen. So startet nun das iPad 11“ mit 128 GB bei 1049€. Auch auf der anderen Seite hat Apple einen neuen Durchbruch erlangt. Ein voll ausgestattetes iPad Pro 12,9“, also mit 2 TB und Cellular knackt nun mit 3024€ sogar die 3000€ Grenze. Aber auch in der Baseline liegt das 12,9“ iPad Pro mit 1449€ auf Augenhöhe mit dem Baseline MacBook Air M2, welches gerade mal 50€ teurer ist.
iPad Air und iPad Mini
Das iPad Air und das iPad Mini haben ebenfalls eine Neuerung erhalten, auch wenn diese vielen wohl nicht gefallen wird. Es wurde nämlich technisch nichts erneuert, jedoch wurden auch hier die Preise angepasst. So startet das iPad Mini nun bei 649€ statt 549€ und für das iPad Air muss man nun 769€ statt 679€ in der Basisvariante hinlegen.
Apple TV 4K
Neben den iPads gab es auch noch ein neues Apple TV 4K. Dieses kommt in der kleinen Variante mit 64GB und WiFi only. Der Preis liegt bei 169€. Das Apple TV in der großen Version hat 128 GB, einen Ethernetanschluss, Thread und startet bei 189€. Die Apple Remote hat nun auch USB-C zum laden.