Smartphoneblogger

Apple,  iPhone,  Smartphone

Das iPhone 14 Pro Always-on-Display: Ein Ärgernis seit dem iOS 16.2 Update

iOS 16.2: Apples neues iPhone-Update hat mehr zu bieten als bisher  angenommen
gamestar.de

Das Always-on-Display des iPhone 14 Pro ist seit dem Release von iOS 16.2 ein Ärgernis für viele Nutzer. Das Display, das als wichtiges Feature beworben wurde, schaltet sich nach dem Update plötzlich ab, obwohl es aktiviert bleiben sollte. Diese Probleme haben auch nach dem Release von iOS 16.3 bestand, wie Betroffene in Foren berichten.

Always-on-Display des iPhone 14 Pro plötzlich ausgeschaltet – ein Fehler im Annäherungssensor?

Obwohl Apple für das Always-on-Display eine Abschaltung vorsieht, wenn das iPhone auf das Display gelegt oder in die Hosentasche gesteckt wird, vermuten viele Nutzer, dass das Update einen Fehler im Annäherungssensor verursacht hat, der diese Bedingungen überwacht. Eine Hoffnung auf Klärung des Problems gibt es erst mit der Veröffentlichung der nächsten iOS-Version.

techcrunch.com

iPhone 14 Pro: Enttäuschung für Nutzer bei Problemen mit dem Always-on-Display

Apple ist für seine langsame Reaktion auf Probleme bekannt und hat bisher keine offizielle Stellungnahme zu den Problemen mit dem Always-on-Display des iPhone 14 Pro abgegeben. Nutzer, die Probleme mit dem Display haben, berichten, dass das Problem auch nach Kontakt mit dem Apple-Support nicht behoben werden konnte.

macwelt.de

Community hofft auf schnelle Lösung des Always-on-Display Problems beim iPhone 14 Pro

Das iPhone 14 Pro mit seinem Always-on-Display ist ein Flaggschiff-Smartphone von Apple und die Probleme mit dem Display können für Nutzer enttäuschend sein. Die Community hofft auf eine schnelle Lösung des Problems, um das volle Potenzial des iPhone 14 Pro auszuschöpfen.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert