Smartphoneblogger

Poco,  Smartphone

Das ist das Poco M5/M5s – Gelungen oder nicht?

Auch Poco stellt dieses Jahr ihre neue Low Budget Reihe vor, die vor allem an die jüngere Generation von Smartphonenutzern Gerichtet ist. Ein echter Preis-Leistungskracher oder nur ein weiteres Gerät?

Technische Daten im Überblick

Das Poco M5 kommt mit einem 6.58 Zoll IPS Display, welches adaptive zwischen 30, 60 und 90 Hz wechseln kann. Als Prozessor arbeitet hier der MediaTek Helio G99, der mit wahlweise 4GB oder 6 GB LPDDR4x RAM ausgestattet ist. Das Poco M5 gibt es in den Speicherkonfigurationen mit 64GB oder 128Gb. Dieser Speicher kann mit Hilfe einer Speicherkarte sogar erweitert werden. Als Akku fungiert hier ein 5.000mAh Akku der mit 18W unterdurchschnittlich “schnell” geladen werden kann.

Das casual Gerät der M5 Reihe ist das Poco M5s, welches mit einem 60Hz Amoled Display ausgestattet ist. Als Prozessor werkelt hier nur der MediaTek Helio G95, der auch nur mit wahlweise 4GB oder 6GB RAM ausgestattet werden kann. Das M5s gibt es auch in den Speicherausführungen 64GB und 128 GB, die hier auch erweitert werden können. Geladen wird hier der gleiche 5.000mAh Akku der hier mit 33W geladen wird.

Quelle: gagadget.com

Kamera

Als Kamera fungieren beim Poco M5 drei Sensoren, der 50MP Hauptsensor der für casual Benutzung völlig ausreichend ist und zwei 2MP Sensoren für Portrait sowie Makro aufnahmen.

Wer auf eine höhere Bildquallität setzt, der ist beim Poco M5s an richtiger stelle, denn als Hauptsensor erhält man einen 64MP Sensor, der für scharfe Aufnahmen auch in der Nacht sorgen soll. Poco liefert hier zusätzlich einen 8MP Weitwinkelsensor, sowie die gleichen zwei 2MP Sensoren wie im Poco M5.

Welches Gerät eignet sich für wen

Poco versucht vor allem die Menschen zu überzeugen die nicht viel Geld für ein Smartphone ausgeben können/möchten, aber trotzdem einen brauchbaren Daily Driver in der Hosentasche haben wollen.

Vor allem das Poco M5 ist für Menschen ausgerichtet die für wenig Geld vor allem Zocken möchten und nur einen geringen Wert auf die Kamera legen.

Das M5s ist vor allem für die Menschen ausgerichtet die ein gut ausgegleichenes Smartphone haben möchten.

Preise

Das POCO M5 wird in drei Farben und zwei Varianten im Handel erhältlich sein: Schwarz,
Grün und Gelb, jeweils in 4GB+64GB (UVP 189,90€) und 4GB+128GB (209,90€).

Das POCO M5s wird in drei Farben und zwei Varianten im Handel erhältlich sein: Grau,
Weiß und Blau, jeweils in 4GB+64GB (UVP 209,90€) und 4GB+128GB (UVP 229,90€).

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert