Smartphoneblogger

Smartphone,  Xiaomi

Das Xiaomi 13 was bis jetzt zum Top Flagship bekannt ist

Anfang nächsten Jahres wird Xiaomi seine neue 13 Reihe Global vorstellen. Doch jetzt tauchen schon einige Leaks über das nächste Top Modell des Herstellers auf. Was steckt in der Kiste?

Quelle: pocket-lint

Kamera des Xiaomi 13

Xiaomi geht im Gegensatz zu Herstellern, wie Samsung oder Motorola, einen anderen weg. Xiaomi versucht hier nach dem Motto 50, 50, 50 ein sehr ausgewogenes Kamera Set-up mit den bestmöglichen Sensoren herzustellen. Verbaut wird in den neuen Flaggship Modellen angeblich ein neu entwickelter 50 Megapixel Hauptsensor sowie eine neu entwickelte 50 Megapixel Weitwinkelkamera und eine 50 Megapixel Telefotokmera. Hier läuft Xiaomi eindeutig gegen den Mainstream der sich deutlich auf die 200 Megapixel hinzubewegt.

Display

Laut den ersten Berichten zu den neuen Xiaomi 13 Geräten wird das Pro Modell ein 6.7 Zoll Display besitzen. Das Xiaomi 13 soll hingegen ein 6.3 Zoll Display erhalten. Als Display Unit wird laut den aktuellsten Leaks ein Samsung Amoled E6 Panel verbaut. Das Display bekommt laut den neuesten Meldungen eine verbesserte Curve. Das Display soll angeblich eine Auflösung von 2K erhalten und eine Bildwiederholrate von 120Hz unterstützen. Laut Leaks wird es leider keine unter-Display-Kamera geben beide Punchholes sollen in der Mitte liegen.

Prozessor

Unter der Haube des Xiaomi 13 wird höchstwahrscheinlich der Snapdragon 8 gen 2 werkeln. Der neue Prozessor wird bei TSMC in Taiwan gefertigt und soll laut diversen Leakern im 4 Nanometer verfahren hergestellt werden. Laut den ersten Berichten zu dem Prozessor wird er die von ARM im Juni vorgestellten Cortex-X3, Cortex-A715 und Cortex-A510 v2 Kerne besitzen die Laut ARM eine viel höhere Leitung erbringen. Außerdem wird der Prozessor dank dem 4 Nanometer verfahren keine großen Hitzeprobleme bekommen.

Xiaomi hat sich dieses Jahr viel vorgenommen und das was wir bis jetzt schon zum neuen Xiaomi 13 lesen konnten ist auch sehr vielversprechend aber am Ende kommt natürlich wieder auf die Umsetzung an.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert