Mögliche Vorstellung auf der Google I/O 2023
Geleakte Design-Renderings des Google Pixel 8 zeigen ein überarbeitetes Design im Vergleich zum Vorgängermodell Pixel 7 5G. Die Pixel 8-Serie von Google soll später in diesem Jahr auf den Markt kommen, möglicherweise in der zweiten Jahreshälfte 2023. In den letzten Jahren hat Google seine Flaggschiff-Smartphones regelmäßig auf der jährlichen Google I/O vorgestellt. In diesem Jahr könnte das Unternehmen der Tradition folgen und die Pixel 8-Serie vorstellen. Die Design-Renderings für das Pixel 8 wurden bereits von dem bekannten Smartphone-Leaker OnLeaks veröffentlicht.
Design-Renderings des Google Pixel 8
Die Renderings zeigen, dass das Google Pixel 8 im Vergleich zur Pixel 7-Serie einige subtile Design-Änderungen aufweist. Obwohl die Änderungen nur geringfügig sind, sind sie dennoch deutlich erkennbar. Das Pixel 8 wird voraussichtlich als Einstiegsflaggschiff in der Premium-Smartphone-Reihe des Unternehmens für 2023 fungieren und im Mai 2023 vorgestellt werden. Es wird voraussichtlich weiterhin eine Dual-Kamera haben, wobei der Teleobjektiv-Sensor möglicherweise exklusiv für das Pixel 8 Pro bleibt. Das Kameramodul ist oval und ragt aus dem Gehäuse heraus, das einen LED-Blitz außerhalb des Moduls aufweist.
Kleinere Displaygröße und abgerundete Ecken
Das Pixel 8 hat im Vergleich zum Vorgängermodell eine runder geformte Ecke, was dem Smartphone ein anderes Aussehen als das kantige Design des Pixel 7 gibt. Die Veränderung im Design hat auch zur Folge, dass das Pixel 8 ein kleineres Display hat. OnLeaks zufolge wird das Pixel 8 einen Display von etwa 6,2 Zoll haben, im Vergleich zu den 6,3 Zoll des Pixel 7. Der Bildschirm bleibt flach und weist eine Lochstanze in der Mitte oben auf.
Pixel 8 Pro Design-Renderings ebenfalls geleakt
Das Pixel 8 ist auch kleiner als sein Vorgängermodell, so OnLeaks. Das Telefon wird ungefähr 150,5 x 70,8 x 8,9 mm messen. Wenn man das dicke Kameramodul mit einbezieht, misst das Pixel 8 etwa 12 mm. Der Rahmen ist gekrümmt und enthält die Ein-/Aus-Taste und Lautstärkeregler auf der rechten Seite. Es sind auch einige Antennenlinien auf dem Rahmen zu sehen, was darauf hinweist, dass das Telefon ein Metallgehäuse haben wird. Am unteren Rand befinden sich der USB-Typ-C-Port mit Aussparungen für den primären Lautsprecher und das Mikrofon.
Möglicher Einsatz des Tensor G3 SoC
Auch Design-Renderings des Google Pixel 8 Pro wurden geleakt. Das Telefon wird ebenfalls ein kleineres Display im Vergleich zum aktuellen Flaggschiff, dem Pixel 7 Pro, haben. Die Pixel 8-Serie wird voraussichtlich den kommenden Tensor G3 SoC zusammen mit einigen verbesserten Hardwarefunktionen aufweisen. Teilen Sie uns Ihre Gedanken zum neuen Pixel 8-Design unten in den Kommentaren mit.