Google setzt auf einen tief integrierten ChatBot: Die Herausforderungen im Vergleich zur Konkurrenz Die Gerüchte stimmen: Google könnte in Kürze einen ChatBot starten, der tief in die Websuche integriert ist. Diese Ankündigung kommt als Reaktion auf den Hype um ChatGPT, einem AI-basierten Chat-System, das viele Benutzer begeistert hat. Trotz der Tatsache, dass Google über die notwendigen Technologien verfügt, hat das Unternehmen bisher kein solches Produkt auf den Markt gebracht. Warum nicht?
Wieso hat Google bisher keinen ChatBot auf den Markt gebracht?
Ein Google-Manager hat auf einem internen Meeting einen wichtigen Grund genannt: Im Gegensatz zu Startups oder anderen Unternehmen muss Google bei einem ChatBot deutlich vorsichtiger vorgehen. Das Unternehmen hat eine große Verantwortung und muss sicherstellen, dass der ChatBot nicht falsche Informationen verbreitet. Dies bedeutet, dass es weniger darum geht, Informationen zusammenzustellen, sondern eher darum, sicherzustellen, dass die Informationen korrekt, zweifelhaft oder einfach falsch sind.
Die Verantwortung von Google bei einem ChatBot: Sicherstellung korrekter Informationen
Diese Vorsicht ist verständlich, da die Google Websuche bei vielen Benutzern ein hohes Vertrauen genießt, ähnlich wie Wikipedia. Google will nicht riskieren, dass sein Ruf durch falsche Informationen beeinträchtigt wird, insbesondere wenn man bedenkt, wie wichtig das Unternehmen für die Gesellschaft ist.
Google’s Vision für einen sicheren und zuverlässigen ChatBot
Während ChatGPT im Moment von seiner geschlossenen Datenbank profitiert, bei der der Wissensstand Ende 2021 endet, möchte Google die Stärke seiner eigenen Faktenfilter nutzen und den ChatBot praktisch live anbinden, um aktuelle Informationen bereitstellen zu können. Dies bietet viele Möglichkeiten, aber auch Unsicherheiten und mögliche Manipulationsmöglichkeiten.
Google vs ChatGPT: Wie das Unternehmen den nächsten Schritt in der ChatBot-Technologie macht
Letztendlich ist die Herausforderung für Google, einen ChatBot auf den Markt zu bringen, der nicht nur nutzerfreundlich und informativ ist, sondern auch sicher und zuverlässig ist. Es wird interessant sein zu sehen, wie das Unternehmen diese Herausforderung angeht und ob es in der Lage sein wird, die Erwartungen seiner Benutzer zu erfüllen.