Das Xiaomi 13* ist das neueste Smartphone des chinesischen Herstellers Xiaomi und wird auch in Europa immer beliebter. Im Test hat es uns überzeugt und gezeigt, dass es in vielen Bereichen eine deutliche Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern bietet. Hier sind die Details, was das Xiaomi 13* ausmacht und wo es immer noch einige Schwächen hat.
Kompaktes Design und beeindruckendes Display
Das Xiaomi 13* ist etwas größer als sein Vorgänger, bleibt aber immer noch ein kompaktes Android-Smartphone. Das 6,36 Zoll große AMOLED-Display besitzt eine hohe Bildwiederholrate und kann sehr hell werden. Im Test hat es uns jedoch nicht ganz überzeugt, da es hinter den Spezifikationen des Herstellers zurückbleibt.
Leistungsstark und gut gekühlt
Das Xiaomi 13 *ist mit dem Snapdragon 8 Gen 2 ausgestattet, der extreme Leistung bietet und sogar ziemlich gut gekühlt wird – selbst unter Dauerlast. Ihm stehen moderner LPDDR5x-RAM sowie UFS-4.0-Speicher zur Seite. Auch beim WLAN setzt Xiaomi auf den neuesten Wi-Fi-7-Standard. Einige wichtige LTE-Bänder fehlen jedoch in der Import-Version, was sich insbesondere in weniger gut ausgebauten, ländlichen Gebieten bemerkbar machen wird. Diese Einschränkung wird es bei der globalen Version nicht geben. Außerdem ist die Nutzung von eSIMs nicht möglich.
Mäßige USB-Übertragungsraten
Der USB-Port des Xiaomi 13* arbeitet noch gemäß USB 2.0 und bietet entsprechend lahme Übertragungsraten. Auch die kabelgebundene Bildausgabe ist nicht verfügbar.
Moderne Triple-Kamera, aber keine bemerkenswerte Leica-Kooperation
Die Triple-Kamera des Xiaomi 13* nutzt einen aktuellen Sensor aus dem Hause Sony und verfügt neben einer zusätzlichen Ultraweitwinkeloptik auch über ein Teleobjektiv mit einer 3,2-fachen optischen Vergrößerung. Die Leica-Kooperation macht sich im Test jedoch nicht so recht bemerkbar.
Längere Akkulaufzeiten
Obwohl der Akku des Xiaomi 13 *identisch zum Vorgänger ist, bietet das neueste Modell eine deutlich längere Akkulaufzeit. Das ist ein großer Pluspunkt für das Xiaomi 13 *und wird der Konkurrenz schwerfallen, hier mitzuhalten. Darüber hinaus ist das Xiaomi 13* endlich auch mit einer IP68-Zertifizierung ausgestattet.
Fazit
Das Xiaomi 13* bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt in vielen Bereichen. Es ist jedoch nicht perfekt und hat einige Schwächen, wie die Einschränkungen bei LTE-Bändern und der USB-Übertragungsraten. Der Test hat aber auch gezeigt, dass das Xiaomi 13* für viele Nutzer eine großartige Wahl sein kann. Derzeit wird das Xiaomi 13 *nur als Import-Gerät angeboten, aber der Start der globalen Version wird für März erwartet.
*Affiliate Links