Smartphoneblogger

Huawei,  Smartphone

Huawei P60 Pro Kamera-Flaggschiff soll mit Snapdragon 8 Gen 2 ausgestattet sein

twitter

Leistungsstarker Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor

Laut neuesten Specs-Leaks soll das Huawei P60 Pro mit einem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor ausgestattet werden. Dies ist eine Verbesserung gegenüber den vorherigen Gerüchten, die davon ausgingen, dass das P60 Pro mit einem veralteten Prozessor auf den Markt kommen würde. Der Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor soll dem P60 Pro eine vergleichbare Leistung wie dem Samsung Galaxy S23 Ultra bieten, einem der derzeit leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt.

weibo

US-Sanktionen und Einschränkungen des Huawei P60 Pro

Trotz des leistungsstarken Prozessors wird das Huawei P60 Pro aufgrund der US-Sanktionen einige Einschränkungen haben. So muss das Smartphone auf ein integriertes 5G-Modem verzichten, das bei vielen anderen Flaggschiff-Smartphones bereits Standard ist. Darüber hinaus wird das P60 Pro ohne Google-Dienste betrieben, was für einige Nutzer ein Nachteil sein kann. Stattdessen wird das Smartphone auf Basis von Harmony OS betrieben, einer von Huawei entwickelten Betriebssystemalternative.

Akku- und Ladefunktionen des P60 Pro

Der Akku des Huawei P60 Pro wird laut neuesten Specs-Leaks mit 5.000 mAh etwas kleiner ausfallen als erwartet. Dennoch wird das Smartphone sowohl kabelgebunden als auch drahtlos schnell aufgeladen werden können. Das P60 Pro soll über einen USB-C Anschluss mit bis zu 100 Watt aufgeladen werden können und drahtlos mit 50 Watt.

weiboo

Display-Qualität des Huawei P60 Pro

Das AMOLED-Display des Huawei P60 Pro wird laut den Specs-Leaks eine Bildschirmdiagonale von 6,6 Zoll haben. Das Display soll eine Bildfrequenz von 120 Hz und eine beeindruckende Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixel bieten. Damit wird das Display des P60 Pro gestochen scharfe Bilder und flüssige Animationen liefern.

weibo

Kamera-Ausstattung des Huawei P60 Pro

Wie bereits erwähnt, wird die Kamera-Ausstattung des Huawei P60 Pro das Highlight des Smartphones sein. Laut den Specs-Leaks wird das P60 Pro mit einer 50 MP Hauptkamera mit brandneuem Sony IMX888-Sensor ausgestattet sein. Darüber hinaus wird das Smartphone mit einer 50 MP Ultraweitwinkel-Kamera mit Sony IMX858 und einer 64 MP Tele-Kamera mit OmniVision OV64B besitzen.

twitter

Fazit

Insgesamt sieht es jedoch so aus, als ob das Huawei P60 Pro trotz der Sanktionen ein starkes Flaggschiff-Smartphone sein wird. Mit einer leistungsstarken Kamera, einem beeindruckenden Display und einer schnellen Lade-Technologie bietet es eine attraktive Option für Nutzer, die nach einem High-End-Smartphone suchen.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert