Smartphoneblogger

Apple,  Smartphone

iPhone 14 – Verkäufe enttäuschen Apple

Da hat sich Apple wohl ein wenig verkalkuliert. Nachdem der eigentliche Plan von Apple darin bestand die Produktion des iPhone 14 im zweiten Halbjahr um sechs Millionen Stück zu erhöhen, wird dieser Plan gestrichen. Die Nachfrage nach dem iPhone 14 ist nicht so hoch wie Apple es erwartet hat.

Quelle: www.apple.com

Geringe Nachfrage direkt von Beginn an

Die geringe Nachfrage nach dem iPhone 14 hat sich bereits bei dem Start der Vorbestellungen gezeigt. Nachdem die Lieferzeiten des iPhone 14 Pro rasch in die Höhe stiegen, blieben die des iPhone 14 unverändert. Dieses Bild schlug sich auch bei externen Händlern nieder. Das iPhone 14 Pro steht meist noch mit 3-4 Wochen Lieferzeit ausgeschrieben, wobei das iPhone 14 bei vielen Händlern lagernd ist.

Quelle: www.photaq.com

Reaktion von Apple

Apple reagierte auf die schwache Nachfrage des iPhone 14 mit einer Stornierung bei ihren Lieferanten. Bis zum Jahresende sollen 90 Millionen iPhone 14 produziert werden, was etwa gleich mit dem iPhone 13 ist. Zudem werden die Produktionskapazitäten umgelagert: Apple lässt nun mehr iPhone 14 Pro und weniger iPhone 14 produzieren.

Quelle: www.apple.com

Eventuelle Gründe für den schlechten Verkauf

Doch woran könnte es liegen, dass sich das iPhone 14 so schlecht verkauft? Zum einen könnte dies an dem gestiegenen Preis im europäischen Raum liegen. Mit 999€ ist das iPhone 14 längst kein Schnäppchen mehr, was auch der Inflation geschuldet ist. Zudem hat sich wenig zum iPhone 13 geändert, was sicher auch viele Interessenten zurückhält. In China ist beispielsweise der Verkauf des iPhone 14 zum Launch-Wochenende um 11 Prozent schlechter als es beim iPhone 13 der Fall war.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert