Smartphoneblogger

Apple,  iPhone,  Smartphone

iPhone 15 Ultra Enthüllt: Spektakuläre Neuerungen im Vergleich zum iPhone 14 Pro Max

“Das ist das Apple iPhone 15 Ultra”, proklamiert der renommierte YouTuber, obwohl es sich aktuell noch nicht um ein funktionsfähiges Apple-Smartphone handelt. Dennoch könnte man leicht glauben, es stamme direkt von Apple. Das bisher ansprechendste Mockup, das aus China stammt, wird trotzdem eingehend untersucht, vermessen und dem iPhone 14 Pro Max gegenübergestellt. Das Design der kommenden iPhone-Generation ist größtenteils enthüllt. Zwar könnten geringfügige Unterschiede zu den CAD-Modellen bestehen, die seit einigen Wochen online kursieren, wie etwa bei den Lautstärketasten, die Apple anscheinend kurzfristig ändern musste. Dennoch sind die Hersteller von Zubehörteilen bereits ziemlich sicher, was Apple im September präsentieren wird, sodass man aus China bereits detailgetreue Mockups beziehen kann, die zumindest in Bezug auf die Abmessungen korrekt sein sollten.

iPhone 15 Ultra vs. iPhone 15 Pro Max: Mögliche Unterschiede

Ein solch ansprechendes Dummy-Modell hat sich der Moderator des Unbox Therapy YouTube-Kanals zugelegt. Es handelt sich um das größte und kostspieligste Modell der iPhone 15-Reihe. Der Name iPhone 15 Ultra, den Unbox Therapy verwendet, ist jedoch noch nicht bestätigt – es könnte auch als iPhone 15 Pro Max eingeführt werden. Ebenso ist die vermutete Periskop-Zoom-Kamera noch nicht verifiziert. Im aktuellen Dummy, das der YouTuber im Video unten inspiziert und detailliert mit dem iPhone 14 Pro Max (bei Amazon erhältlich) vergleicht, ist davon noch nichts zu erkennen.

Designänderungen beim iPhone 15 Ultra im Vergleich zum iPhone 14 Pro Max

Die obigen Bilder zeigen, dass, falls Apple tatsächlich den Marketingbegriff “Ultra” bei seinen iPhones verwendet, die Änderungen vermutlich hauptsächlich im Inneren liegen, da äußerliche Veränderungen begrenzt sind. Abgesehen von den rund 1,5 mm schmaleren Displayrändern, wie auch das untere Bild im Detail zeigt, und dem USB-C-Anschluss anstelle des Lightning-Anschlusses, fällt noch der mögliche “Action-Button” als Stummschalter-Ersatz sowie die neue Lautstärkeregelung auf. Bei letzterer ist jedoch, wie bereits erwähnt, Vorsicht angebracht.

Abmessungen des neuen iPhone 15 Pro Max

Die Abmessungen wurden bereits durch das CAD-Modelle-Leak bekannt. Trotzdem misst der YouTuber sein iPhone-Dummy erneut und vergleicht es mit dem Vorgängermodell. Die Breite beträgt 76,66 mm, etwa 1 mm weniger als die 77,68 mm des aktuellen Modells, was angesichts der reduzierten Ränder plausibel ist. Die Dicke des neuen Pro-iPhones wächst jedoch auf 8,3 mm im Vergleich zu 7,91 mm beim iPhone 14 Pro Max. Beim erwähnten CAD-Leak waren die Maße 159,9 x 76,7 x 8,25 mm angegeben.

Kamerabuckel und Gehäuse des iPhone 15 Ultra

Das lässt darauf schließen, dass die Kameraerhebung insgesamt etwas kleiner ausfallen könnte, was auch bei früheren Leaks des Pro Max-Modells im Vergleich zum kleineren iPhone 15 Pro angedeutet wurde. Hinsichtlich des Gehäuses merkt der Unbox Therapy-Moderator an, dass die Kanten auf der Rückseite etwas stärker abgerundet erscheinen und die Rückseite griffig und matt ist. Das Endprodukt soll jedoch aus Titan gefertigt sein, was bei diesem Dummy natürlich nicht der Fall ist. Ob das iPhone 15 Pro Max nun als iPhone 15 Ultra, iPhone 15 Pro Ultra oder gar iPhone 15 Ultra Max auf den Markt kommt, bleibt abzuwarten.

Erwartungen an die nächste iPhone-Generation

Unabhängig von der endgültigen Bezeichnung des neuen iPhone-Modells ist es interessant, einen ersten Blick auf mögliche Veränderungen und Neuerungen zu werfen, die Apple im September präsentieren könnte. Die Vorfreude auf die offizielle Einführung der nächsten iPhone-Generation wächst mit jedem Leak und jedem hochwertigen Dummy, der im Internet auftaucht. Es bleibt spannend, welche technischen Innovationen und Designänderungen uns bei der endgültigen Präsentation erwarten und wie sich diese auf die Zufriedenheit der Kunden und den Verkaufserfolg der neuen iPhone-Modelle auswirken werden.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert