Das kommende iPhone 15 wird voraussichtlich mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein, der den bisherigen Lightning-Anschluss ablösen wird. Allerdings gibt es Berichte, dass Apple den USB-C-Port im iPhone 15 so einschränken wird, dass nur von Apple lizenziertes Zubehör verwendet werden kann, um weiterhin Einnahmen aus Lizenzzahlungen im Rahmen des MFI-Zubehörprogramms zu erzielen. Diese Einschränkung könnte bedeuten, dass Kunden gezwungen sind, teureres, lizenziertes Zubehör zu kaufen, was sie zu Verlierern macht.
Apple könnte Einnahmen aus Zubehörprogramm durch eingeschränkten USB-C-Port des iPhone 15 schützen
Es ist unklar, ob Apple tatsächlich eine solche Einschränkung einführen wird und ob sie den Anforderungen der EU-Kommission entspricht, die kürzlich eine Regelung eingeführt hat, die es Verbrauchern ermöglicht, ein universelles Ladegerät für alle Geräte zu verwenden. Wenn Apple den USB-C-Anschluss so beschränkt, dass nur lizenziertes Zubehör verwendet werden kann, könnte dies gegen die Vorgaben der EU-Kommission verstoßen.
Apple verteidigt mögliche Einschränkung des iPhone 15 USB-C-Ports mit Sicherheitsbedenken
Es wird jedoch vermutet, dass Apple die Entscheidung mit Sicherheitsbedenken und dem Kampf gegen Produktpiraterie rechtfertigen würde. Durch die Einschränkung auf lizenziertes Zubehör könnte Apple sicherstellen, dass nur hochwertige und sichere Produkte mit dem iPhone 15 verwendet werden.
Kunden werden Verlierer: Mögliche Auswirkungen der Einschränkung des USB-C-Ports des iPhone 15 auf Verbraucher
Letztendlich würden jedoch die Kunden einen Nachteil haben, wenn der USB-C-Anschluss des iPhone 15 eingeschränkt wird. Sie hätten dann kein iPhone mit einem allgemein gängigen Anschlusstyp und wären gezwungen, lizenziertes Zubehör zu verwenden, was möglicherweise teurer ist als inoffizielles Zubehör von Drittanbietern.