Evan Blass, ein meist gut informierter Leaker hat ein Renderbild sowie erste technische Details eines neuen Mittelklasse Smartphones aus dem Hause Motorola geteilt. Es soll sich hier um das Motorola Geneva mit Stylus handeln.
Der Leaker Evan Blass, welcher nicht nur als gut Informierter, sondern auch als zuverlässiger Leaker gilt, hat auf 91mobiles ein erstes Rendberbild eines Smartphones aus dem Hause Motorola geteilt, welches auf die Modelnummer XT2315 hören soll. Dieses Mittelklasse Gerät soll ein neues Mitglied der G-Stylus Reihe werden, wobei laut Leaker auch ein Edge-Branding im Gespräch sein soll.
Rein Optisch, auch Dank des breiten Kinns, verät eine Zugehörigkeit der Mittelklasse. Das Display ist flach, die Kanten des Gerätes sowie die Rückseite ist abgerundet. Grundsätzlich ist die Rückseite clean gehalten, einzig das Motorola Logo, sowie das quadratische Kameramodul mit zwei verbauten Sensoren, sowie einem LED Blitz befinden sich auf dem Rücken des Geräts. Auch das kompakte Format des Stylus lässt erahnen, dass sich dieser im Gehäuse des Motorola Geneva verstauen lässt.
Wenn sich die Leaks von Evan Blass bewarheiten, dann soll das Motorola Geneva in zwei Varianten auf den Markt kommen. Motorola soll sowohl an einer LTE, als auch an einer 5G Version des Geräts arbeiten. Dadurch werden beide Versiones des Geräts auch auf unterschiedliche ARM-SoCs setzen. Dadurch wird es zwangsläufig auch Unterschiede bei der Performance geben. Die HighEnd Ausstattung soll 6GB RAM sowie 256GB Speicher besitzen. Welche Prozesoren der Hersteller verbauen wird, ist zum Zeitpunkt dieses Beitrages leider noch nicht bekannt.
Black Beauty sowie Crystal Grey, das sollen die Farben sein, in denen das Motorola Geneva angeboten werden soll. Alle weiteren technisches Ausstattungsmerkmale und in welchen Märkten das Gerät angeboten werden soll oder wird steht leider noch nicht fest. Ein Release ist wohl 2023 geplant und laut Evan Blass ist ein USA Start gewiss. Ob das Gerät auch für Europa vorgesehen ist, konnte der Leaker leider aktuell nicht bestätigen oder dementieren.