Erscheinungsdatum und Preis des Motorola Edge 40
In Kürze plant Motorola die Vorstellung des Edge 40, eines qualitativ hochwertigen Mittelklasse-Smartphones, das sich dank 144 Hz flottem OLED-Bildschirm, wasserdichtem Gehäuse, rascher Ladefähigkeit und kraftvollem Prozessor zu einem reizvollen Preis als “Flaggschiff-Rivale” positionieren soll. Laut Gerüchten wird das Motorola Edge 40 demnächst für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599 Euro auf den Markt kommen.
Quelle: twitter
Durchgesickerte Informationen und Werbevideo zum Motorola Edge 40
Nachdem das Smartphone schon ungefähr vor einem Monat in geleakten Renderbildern zu erkennen war, hat der Leaker Evan Blass nun ein Werbevideo veröffentlicht. Das Video präsentiert das Smartphone-Design im Detail und bestätigt, dass die schwarze Version zumindest mit einer Rückabdeckung aus künstlichem Leder ausgestattet ist.
Quelle: twitter
Dolby Atmos-Unterstützung und Hauptkamera des Motorola Edge 40
Darüber hinaus wird im Video die Dolby Atmos-Unterstützung für dreidimensionalen Klang, das an den Seiten leicht gewölbte Display, das wasserdichte Gehäuse und die besonders lichtempfindliche 50 Megapixel f/1.4 Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung beworben, die selbst bei schlechten Lichtverhältnissen verwendbare Fotos ermöglichen soll.
Quelle: twitter
Farboptionen und Design-Ähnlichkeiten zum Motorola Edge 40 Pro
Die Werbebilder zeigen erneut das zuvor durchgesickerte Design in den Farben Viva Magenta, Schwarz, Grün und Blau. Dabei scheint die blaue Variante mit einer Glasrückseite versehen zu sein, statt der Lederoptik. Das Design ähnelt sehr dem Motorola Edge 40 Pro (etwa 900 Euro bei Amazon), außer dass das preiswertere Modell auf die dritte Kamera verzichtet.
Quelle: twitter
Ausstattung und Spezifikationen des Motorola Edge 40
Nach jüngsten Gerüchten verfügt das Edge 40 über eine beeindruckende Ausstattung, einschließlich des MediaTek Dimensity 8020, einem 6,55 Zoll großen 144 Hz schnellen OLED-Bildschirm mit integriertem Fingerabdrucksensor, einem 4.400 mAh Akku und einer 68 Watt Schnellladekapazität. Eine 13 MP Ultraweitwinkel-Kamera ergänzt die Hauptkamera mit 1/1,5 Zoll Sensor. Motorola stattet das Gerät mit 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB bis 256 GB Flash-Speicher aus.