Es wird viel spekuliert und es kursieren bereits viele Leaks zum 2023 erscheinenden OPPO Flaggschiff. Eines was aber sofort ins Auge sticht ist die Anordnung der diversen Kamerasensoren, diese sind wie auch bei einem aktuellen Xiaomi Smartphone, sehr präsent in einem Kreis im oberen Bereich der Rückseite positioniert. Natürlich kommt hier die Frage auf, kopiert Oppo den direkten Konkurrenten?
Man weiß noch wenig über das Kamerasetup
Wovon man ausgehen darf, Samsung wird wohl 2023 in ihrem nächsten HighEnd Gerät, dem Galaxy S23 Ultra, erstmals einen 200MP Sensor vorstellen. Apple könnte erstmals, in ihrem im Herbst kommenden iPhone 15 Ultra, eine Periskop-Zoom Optik verbauen. Wenn sich diese Spekulationen bewarheiten müssen Unternehmen aus dem Land der aufgehenden Sonne reagieren. So manche Beobachter sind sich einig, dass bei Samsung oder Apple bei 1/1.3 Zoll Sensoren schluss sein soll, Oppo, Xiaomi oder andere Unternehmen aus China sollen aber versterkt auf große 1-Zoll Sensoren setzen. Aktuell ist das Xiaomi 12S Ultra noch alleine auf weiter Flur.
Xiaomi dürfte nicht lange alleine bleiben, wie nun auch @Shadow_Leak in einem aktuellen Tweet bekräftig, soll Oppo nun auch in ihrem nächsten Flaggschiff auf einen 1-Zoll Sensor aus dem Hause Sony setzen. Zum Einsatz soll der 50MP IMX989 als Hauptsensor kommen, zusätzlich wird man wohl auf den alt bekannten 50MP Sony IMX766 als Ultraweitwinkelsensor setzen, sowie auf einen 50MP Sony IMX758 als Periskop-Zoom Kamera.
Wenn sich diese Angaben wirklich bewarheiten sollten, dann wäre es seit dem Oppo Find X2 aus dem Jahr 2020, endlich wieder ein HighEnd Gerät des Herstellers welches auf die Periskop-Zoom Technik setzt ud somit wieder auf einen starken optischen 5fach Zoom. Leider gab es bei den beiden Vorgängerprodukten (Find X3 Pro / Find X5 Pro) diese Zoom Technik bedauerlicherweise nicht, sodass es sehr erfreulich ist, dass dieser wieder verbaut werden könnte.
Womit kann man sonst noch rechnen, oder was ist bekannt?
Vieles weiß man noch nicht aber man kann davon ausgehen, dass der Hersteller den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 verbauen wird, aber leider noch nicht wie hoch der Arbeitsspeicher sein wird. Auch kann man davon ausgehen, dass das neue OPPO Flaggschiff mit ColorOS13 ausgeleifert werden wird. Die neue Version des Betriebssystemes basiert auf Android 13.