Samsung plant, das kommende Galaxy S23 FE zu einem erschwinglicheren Preis anzubieten. Dabei stellt sich die Frage, an welchen Komponenten das Unternehmen sparen wird, um die Kosten zu reduzieren. Aktuellen Informationen zufolge wird die Kamera jedoch nicht betroffen sein. Es gibt zusätzliche Bestätigungen dafür, dass die neue Fan-Edition mit einer aufgewerteten Hauptkamera ausgestattet sein wird. Das ist zweifellos eine erfreuliche Nachricht für alle, die Wert auf gute Fotografie legen.
Quelle: samsung
Vergleich der Kameras: Galaxy S21 FE gegen Galaxy S23 FE
Im Vorgängermodell, dem Galaxy S21 FE, war eine 12-Megapixel-Kamera verbaut. Diese Kameras gelten mittlerweile jedoch als veraltet. Selbst Google hat sich von diesen Kameras verabschiedet und stattet das Pixel 7a mit einem 64-Megapixel-Bildsensor aus. Beim neuen Galaxy S23 FE hingegen wird ein 50-Megapixel-Bildsensor zum Einsatz kommen, der vermutlich auch in den Modellen Galaxy S22 und S23 verwendet wird.
Quelle: amazon
Verbesserte Bildqualität und mögliche Auswirkungen des Chipsatzes
Dank des verbesserten Bildsensors kann das Galaxy S23 FE eine bessere Bildqualität im Vergleich zum älteren Galaxy S21 FE bieten. Nach mehr als einem Jahr wäre alles andere als eine Verbesserung in der Fotografie enttäuschend. Allerdings sollte auch der Einfluss des Chipsatzes (System-on-a-Chip, SoC) beachtet werden. Im Galaxy S23 FE wird ein anderer Chipsatz als in den Modellen Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra verbaut sein. Dies könnte möglicherweise Auswirkungen auf die Kameraqualität haben.
Quelle: samsung
Technische Daten des Samsung Galaxy S23 FE (noch nicht offiziell bestätigt)
• 120 Hz OLED-Display: Das Smartphone wird über ein hochwertiges OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz verfügen, was für eine flüssige Bildschirmdarstellung sorgt. • 6/8 GB RAM: Je nach Modell wird das Galaxy S23 FE über 6 oder 8 GB Arbeitsspeicher verfügen, um eine schnelle und reibungslose Leistung zu gewährleisten. • Exynos 2200-Chipsatz: Das Smartphone wird von Samsungs hauseigenem Exynos 2200-Chipsatz angetrieben. • 128/256 GB Speicherplatz: Es wird zwei Speicherplatzvarianten geben, 128 GB und 256 GB, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. • 4.500 mAh Akku mit 25 Watt Schnellladung: Das Galaxy S23 FE wird über einen 4.500 mAh Akku verfügen, der eine lange Nutzungsdauer ermöglicht. Zudem wird das Gerät 25 Watt Schnellladung unterstützen. • 50 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS): Die Hauptkamera wird eine Auflösung von 50 Megapixeln bieten und zusätzlich mit optischer Bildstabilisierung ausgestattet sein, um Verwacklungen und Unschärfen zu reduzieren.
Quelle: samsung
Fazit zum Samsung Galaxy S23 FE
Das Samsung Galaxy S23 FE verspricht, ein erschwingliches Smartphone mit einer verbesserten Kamera und leistungsstarken Funktionen zu werden. Die ermutigenden Neuigkeiten für Fotografie-Begeisterte zeigen, dass Samsung den Fokus auf eine hochwertige Kamera für dieses Modell legt. Dabei bietet das Galaxy S23 FE eine bessere Bildqualität im Vergleich zum älteren Galaxy S21 FE und hält Schritt mit aktuellen Smartphone-Kamera-Trends. Abzuwarten bleibt, wie sich der andere Chipsatz auf die Kameraqualität auswirkt und ob Samsung die Probleme des regulären Galaxy S23 rechtzeitig beheben wird.