Während das Apple iPhone 14 Pro exakt dieselben Kameras besitzt wie das iPhone 14 Pro Max, werden Kunden in den kommenden Generationen möglicherweise das größte und teuerste Modell kaufen müssen, um von der neuen Periskop-Tele-Kamera zu profitieren.
Apple iPhone 15 – Leak bestätigt: Wi-Fi 6E nur bei Pro-Modellen
Das Apple iPhone 15 wird wahrscheinlich kein Wi-Fi 6E erhalten. Laut einem durchgesickerten Dokument zum Antennendesign der neuen iPhone 15 Smartphone-Serie von Apple, das MacRumors zugespielt wurde, werden nur die Pro-Modelle, namentlich das iPhone 15 Pro und Pro Max, endlich WiFi 6E-Konnektivität bekommen. Die günstigeren iPhone-Modelle iPhone 15 und iPhone 15 Plus werden weiterhin nur Wi-Fi 6 unterstützen. Wi-Fi 6E – Exklusives Pro-Feature bei der iPhone 15-Reihe MacRumors berichtet weiter, zudem Einblicke auf zusätzliche Unterlagen für iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und iPhone 15 Ultra erhalten zu haben. Diese geleakten Dokumente würden darauf hindeuten, dass Wi-Fi 6E bei der iPhone-15-Reihe ein exklusives “Pro-Feature”…
Apple beginnt Verkauf von generalüberholten iPhone 13 Geräten in Deutschland
Apple hat damit begonnen, generalüberholte Versionen des iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max zu verkaufen, um Kunden eine günstigere Möglichkeit zu bieten, die neueste Technologie zu erwerben. Diese generalüberholten Geräte sind in einem neuwertigen Zustand und werden mit einer Preisermäßigung von bis zu 280 Euro im Vergleich zu den Neupreisen angeboten.
Apple Watch X: Keine Apple Watch 9, sondern direkt ein neues Modell?
Gerüchten zufolge plant Apple keine Einführung der Apple Watch 9, sondern möchte direkt eine Apple Watch X veröffentlichen. Es ist jedoch unklar, wann die Apple Watch X erscheinen wird und welche neuen Funktionen sie mit sich bringen wird.
Apple bringt revolutionäres Mixed-Reality-Headset auf den Markt: die Zukunft der Virtual- und Augmented-Reality-Technologie
Apple arbeitet angeblich an einem innovativen Mixed-Reality-Headset, das sich durch die Kombination von Virtual- und Augmented-Reality-Technologie von der Konkurrenz unterscheiden soll. Es soll hohe Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten und ein "virtuelles Kino", simuliertes Zweitdisplay und umfassende Facetime-Meeting-Funktionen enthalten.
Was kann das M2 MacBook Pro?
Das neue M2 MacBook Pro von Apple bietet einige interessante Upgrades wie Wi-Fi 6E und HDMI 2.1, aber auch eine Preissteigerung von mindestens 150 Euro.
Apple HomePod 2. Generation
Die Rückkehr des HomePod von Apple mit einem kraftvollen und intelligenten Lautsprecher, der mit neuen Features für Smart-Home-Anbindung und einem verbesserten Sound ausgestattet ist.
Apple Neuheiten – Sanfte Neuerungen bei iPads, dafür gesalzene Preise
Am 18.10 stellte Apple sein iPad Portfolio für 2022 vor. Neben dem erwarteten M2 Upgrade für die Pro Modelle, hat das Basic iPad das Design des iPad Airs erhalten. Das iPad Air und Mini haben keine technischen Neuerungen erhalten. Was jedoch alle iPads erhalten haben ist ein Preisanstieg – und dieser fällt zum Teil wirklich happig aus.
OnePlus Buds Pro 2: Leak verrät neue High End Kopfhörer
Es ist mal wieder der bekannte “Leaker” Steve Hemmerstoffer (aka. @OnLeaks), welcher nun neue Details über eine mögliche zweite Generation der High End OnePlus Buds Pro preisgibt. Dabei kommen erstmals mögliche Spezifikationen ans Licht. Laut dem veröffentlichten Leak auf Pricebaba sollen die OnePlus Buds Pro 2 mit 11-mm- und 6-mm-Dual-Audio-Treibern erscheinen. Darüber hinaus sollen die Buds Pro 2 mit je drei Mikrofonen an jedem Ohrstück ausgestattet sein und so genanntes LDHC 4.0 Spatial Audio unterstützen. Die von OnePlus als adaptives ANC bezeichnete Geräuschunterdrückung isoliert dabei angeblich Geräusche in einer Lautstärke von bis zu 45 dB. Die Akkulaufzeit betitelt Hermmerstoffer mit aktivem ANC auf bis zu 6 Stunden, samt dem Case…
iPhone 14 – Verkäufe enttäuschen Apple
Da hat sich Apple wohl ein wenig verkalkuliert. Nachdem der eigentliche Plan von Apple darin bestand die Produktion des iPhone 14 im zweiten Halbjahr um sechs Millionen Stück zu erhöhen, wird dieser Plan gestrichen. Die Nachfrage nach dem iPhone 14 ist nicht so hoch wie Apple es erwartet hat.