Elon Musks Einfluss auf Twittee
Twitter hat seit der Übernahme durch Elon Musk im Jahr 2021 wirtschaftliche Probleme. Der Umsatz des Social-Media-Kanals ist im Dezember 2022 im Jahresvergleich um ganze 40 Prozent eingebrochen. Das Wall Street Journal berichtet, dass zahlreiche Werbekunden sich von der Plattform zurückziehen, da sie sich aufgrund der neuen Firmenpolitik unter Musks Führung in einem zunehmend toxischen Umfeld sehen. Die Reduktion des Moderatoren-Teams und das geringere Eingreifen gegen diskriminierende Inhalte und Mobbing hat dazu beigetragen, dass viele Marken sich nicht mehr auf Twitter präsentieren möchten.
Toxisches Umfeld auf Twitter schreckt Werbekunden ab
Diejenigen Werbekunden, die auf Twitter bleiben, sind nicht sicher, ob ihre Investitionen einen Beitrag zu den Einnahmen des Unternehmens leisten werden. Elon Musks Buchhaltungsanweisungen betreffen auch Beziehungen zu Kunden wie Amazon, die ausstehende Beträge nun mit den Zahlungen für Anzeigenplätze verrechnen wollen.
Twitter muss Vertrauen der Werbekunden zurückgewinnen
Twitter steht unter Druck, seine Geschäftsstrategie zu überdenken und das Vertrauen seiner Werbekunden zurückzugewinnen, um seine Position als einer der führenden Social-Media-Kanäle zu halten.