Smartphoneblogger

Smartphone

WhatsApp Audio-Transkriptionsfunktion: Gesprochene Nachrichten in Textnachrichten umwandeln

crast.net

Bald wird WhatsApp eine neue Funktion einführen, die Audio-Nachrichten in Textnachrichten umwandelt. Dies wird für Nutzer, die keine Zeit oder Gelegenheit haben, zuzuhören oder die Sprachnachricht an einem Ort abzuspielen, an dem sie gehört werden kann, eine willkommene Ergänzung sein.

macwelt.de

So funktioniert die Audio-Transkriptionsfunktion von WhatsApp

Die Audio-Transkriptionsfunktion wird in die App integriert und soll auf den Geräten laufen, ohne eine Anbindung an die Server von WhatsApp oder Apple zu benötigen. Um jedoch eine Sprachnachricht in Textform zu erhalten, muss der Nutzer zunächst eine Sprache auswählen, die von WhatsApp erkannt werden soll.

gq.de

WhatsApp aufholjagd bei Audio-Transkriptionsfunktion

Laut WABetaInfo ist die Funktion schon seit einiger Zeit in Entwicklung, es kam jedoch zu Verzögerungen. Die Betaversion von WhatsApp gibt jedoch einen ersten Eindruck von dem Funktionsumfang, den die Entwickler vorsehen. Konkurrenten von WhatsApp wie Google und Telegram haben ähnliche Funktionen bereits implementiert. Google hat Audio-Transkripte auf seinen Pixel-Smartphones als zentrale Funktion für alle Inhalte implementiert, während Telegram die Funktion seinen Premium-Nutzern anbietet.

smartdroid.de

Zusammenfassung

Obwohl die Audio-Transkriptionsfunktion von WhatsApp noch nicht offiziell veröffentlicht wurde, ist sie eine vielversprechende Ergänzung, die es Benutzern erleichtert, gesprochene Nachrichten in Textform zu empfangen. Wir sind gespannt, wie schnell WhatsApp einen vollen Release realisieren wird und wie gut die Funktion von den Nutzern angenommen wird.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert