Der Technologie-Gigant Apple hat die Generation Z in den USA fest im Griff. Junge Verbraucher fürchten gesellschaftliche Ausgrenzung, wenn sie kein iPhone besitzen. Dieser Trend ermöglicht es Apple, seinen Marktanteil in verschiedenen Produktkategorien zu steigern. Laut neuen Daten von Attain, einer Adtech-Datenplattform, machen Gen-Z-Nutzer – also diejenigen, die nach 1996 geboren wurden – 34 Prozent aller iPhone-Besitzer in den USA aus, im Vergleich zu 10 Prozent für Samsung. Dies erklärt, wie das iPhone seinen Gesamtmarktanteil am tatsächlichen Telefonverbrauch von 35 Prozent im Jahr 2019 auf 50 Prozent im letzten Jahr erhöhen konnte, so Counterpoint.
Die Auswirkungen der sich verschiebenden Vorlieben: Warum Apple auch in anderen Produktkategorien wächst
Die dominante Position von Apple unter jüngeren Verbrauchern ist eine bedeutende Veränderung. Bei älteren Amerikanern gibt es eine relativ gleiche Aufteilung zwischen Besitzern von Geräten, die Android, Googles Software für Mobiltelefone, und iOS ausführen. Shannon Cross, Analystin bei Credit Suisse, betont jedoch, dass die Auswirkungen dieser sich verschiebenden Vorlieben weit über Smartphones hinausgehen, da iPhone-Besitzer eher dazu neigen, MacBooks, Apple Watches und AirPods zu kaufen.
Gen-Z-Nutzer: Die online-affinste Altersgruppe, die den Markt beeinflusst.
Da Gen Z die online-affinstärkste Altersgruppe ist und bis zu sechs Stunden am Tag auf ihren Smartphones verbringt, prägt die Dominanz des iPhone die sozialen Kreise junger Amerikaner. Unternehmen, die sich auf die Vorlieben von Gen-Z-Verbrauchern konzentrieren, sollten beachten, dass Android-Telefone keine Textnachrichten über Apples iMessage-System senden können. Einzelne Android-Benutzer, die an Gruppen-Chats mit iPhone-Besitzern teilnehmen, werden ausgegrenzt, da alle ausgehenden Nachrichten grün anstatt blau angezeigt werden. Dies zeigt an, dass der Chat auf den SMS-Standard umgestellt wurde und nicht auf iMessage. Videos oder Fotos, die von iPhone-Benutzern in der Gruppe gesendet werden, erscheinen oft kleiner und fehlerhafter, wenn sie von Android-Geräten empfangen werden.
Sozialer Druck durch iPhone
“Die grüne Nachricht – jeder mit einem Android – wirft den gesamten Chat aus dem Ruder, weil jetzt das ganze Ding SMS sein muss”, sagte Annelise Hillman, CEO von Frontman, einem Unternehmen für Herrenpflege. “Der soziale Druck, ein iPhone zu bekommen, ist also ziemlich wahnsinnig.”
Das iMessage-Problem: Warum Android-Nutzer sich gesellschaftlich ausgegrenzt fühlen
Laut Kahlil Greene, einem 22-jährigen unabhängigen Berater und “Gen-Z-Historiker”, sind die Störungen ärgerlich genug, dass es “sehr, sehr üblich” sei, dass Android-Benutzer aus Gruppenchats ausgeschlossen werden. “Im Hinterkopf denkst du: ‘Oh mein Gott, ich muss meinen Freunden erklären, warum unser Gruppenchat jetzt grün ist'”, sagte Anastasia Pelot, Managerin bei YPulse, einer Forschungseinrichtung für Gen Z und Millennials.
Quelle: https://www.ft.com/content/8a2e8442-449e-4dbd-bd6d-2656b4503526